Nach unserem Lauf am 09.09.2012 haben wir unseren Teilnehmern die Möglichkeit gegeben an einer kleinen Umfrage zum Geba Berglauf teilzunehmen. Ziel war es, einige Rückmeldungen zum Lauf selbst und zum "drumherum" zu bekommen, um unsere Veranstaltung auch weiterhin auf hohem Niveau zu gestalten und ggf. Dinge zu überdenken oder Neues aufzunehmen.
Viele Dank an alle die teilgenommen haben!
Teilnehmer der Umfrage gesamt : 100
Die Teilnehmer der Umfrage sind folgende Strecken gelaufen:
42% 21 km
36% 6km
13% 3km
6% Nordic Walking
Frage1. Ist das Streckenangebot ausreichend?
Ja --> 91%
Nein --> 8,6%
Wünsche: 400m Lauf für ganz junge Teilnehmer, 10km Strecke, 16km
Frage2. Wie fanden sie den Streckenverlauf?
sehr gut --> 55%
gut --> 43%
weniger gut --> 0%
schlecht --> 2%
Frage3. Schwierigkeit der Strecke
sehr schwierig --> 3%
schwierig --> 57%
mittel --> 36%
leicht --> 4%
Frage4. Wie fanden sie die Verpflegung auf der Strecke?
zu viel --> 4%
genau richtig --> 94%
zu wenig --> 2%
Frage5. Ausschilderung der Strecke
sehr gut --> 71%
gut --> 29 %
weniger gut -->0%
schlecht --> 0%
Frage6. Ausgabe der Startnummern
gut organisiert --> 87 %
Frage7. Welche Gesamtnote würden sie der Veranstaltung geben?
1--> 71 %
2--> 28%
3--> 0%
4--> 0%
5--> 0%
6--> 2%
Auszug : Wünsche der Teilnehmer für die Zukunft
1. - früher starten (der Wetterlage angepasst)
Kommentar der Lauffreunde:
Wir haben eine Vorverlegung des Starts auf 09.00 Uhr diskutiert und uns vorerst dagegen entschieden, da zum einen die Nachmeldung gegen 7.00 Uhr beginnen müsste, um die Vielzahl der Nachmeldungen zu erfassen zum anderen die Chance auf Wetterbesserung größer ist bei späterem Start (auflösen von Nebel etc., wir hatten in den letzten Jahren sehr viel Glück mit dem Wetter). Ein kurzfristiges Ändern der Startzeit je nach Wetter ist organisatorisch schwierig da nicht alle Teilnehmer ausreichend informiert werden können.
2. 10 km Strecke einführen
Kommentar der Lauffreunde:
Diesen Gedanken diskutieren wir schon sehr lange und finden ihn auch gut. Wir sind aber aus folgenden Gründen 2013 bei den Streckenlängen 3, 6, 21 km + NW geblieben:
Wir wollen mit den 3 km und 6km Strecken anbieten, die auch von Schülern und Hobbyläufern, die wirklich nur ab und an laufen bzw. mit dem Laufen begonnen haben, bewältigt werden können. Was auch sehr gut ankommt. Hier wären 10 km teilweise zu viel. Bei Aufnahme einer weiteren Strecke müsste dann auch der Ablauf von Zeitauswertung und Siegerehrung überdacht werden, da wir hier im Moment auch schon recht lange benötigen.